Neuigkeiten aus dem Unternehmen

„Das Ideation Program an der RWTH Innovation war ideal für uns.“

Geh zurück

„Das Ideation Program an der RWTH Innovation war ideal für uns.“

Kaum ein elektrisches Gerät kommt heute ohne Batterien, genauer gesagt Lithium-Ionen-Batterien, aus: von Haushaltsgeräten über Computer und Tablets bis hin zu Radios und vielem mehr. Vor allem aber stellt der gesamte Bereich der Elektromobilität ein riesiges Anwendungsfeld dar — egal ob Kraftfahrzeuge, Pedelecs oder Roller. Aber was tun mit den alten Batterien? Und vor allem, wie können die wertvollen und seltenen Rohstoffe, die in den Batterien verwendet werden, der Industrie wieder zur Verfügung gestellt werden? Lilian Schwich und Paul Sabarny von der RWTH Aachen haben sich mit dieser Frage beschäftigt. In langjähriger Forschung haben sie ein innovatives Recyclingverfahren entwickelt, das sich deutlich von bestehenden Verfahren unterscheidet. Zusammen mit Dr. Gideon Schwich gründete das Team 2022 die cylib GmbH. Es wurde von RWTH Innovation, dem Gründerzentrum der RWTH Aachen University, unterstützt.

Lesen Sie weiter: exzellenz-start-up-center.nrw

Vorgestellt in. Neuigkeiten und Einblicke.

Want to become an investor of cylib?

Please use the form below to request more information and to get in touch with us. We look forward to hearing from you!

Dropdown
Get in touch
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.